Matthias Zaiser

geboren 1968 in Köngen

staatl. geprüfter Landwirt und Diplom Ökonom

 

Nach der landwirtschaftlichen Ausbildung an der Freien Landbauschule Bodensee, Gesellen- und Forschungsjahren in der Landwirtschaft, studierte ich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten Herdecke. Dem Berufseinstieg im Ruhrgebiet, bei einem sozial-gewerblichen Beschäftigungsträger folgte eine Beratungszeit bei Prof. Kost & Kollegen, bevor ich mich als Berater im ökologischen und sozialen Wirtschaftsbereich selbständig machte.

 

Seit 2003 berate ich landwirtschaftliche Betriebe, Verarbeiter und Händler im Bio-Lebensmittelsektor sowie Non-Profit Organisationen und Verbände. Mein besonderer Fokus gilt der Landwirtschaft in ihrem ökologischen, sozialen und kulturellen Kontext. Es ist mir ein Bedürfnis neben den wirtschaftlichen und sozialen Prozessen, die kreativen und schöpferischen Potenziale in der Landwirtschaft zu entdecken und diese aufbauenden Kräfte in gesellschaftliche Erneuerungsprozesse einfließen zu lassen. Ich gebe Kurse und Seminare im Bereich Unternehmensführung und -Übergabe und bin Mitinitiator des Netzwerks Landwirtschaft ist Gemeingut!

 

  • Aufsichtsratsvorsitzender der Kulturland eG
  • Geschäftführer der Gemeinnützigen Landbauforschungsgesellschaft mbH dem freien Träger der Bauckhöfe
  • Geschäftsführender Vorstand der Gemeinnützigen Treuhandstelle Hamburg e.V.

„Wenn einer in einer Krise Hilfe braucht, ist Matthias schnell zur Stelle und unterstützt mit Herz, Verstand und fachlicher Kompetenz. Trotz seines großen Erfahrungsschatzes ist er dabei immer flexibel und entwickelt so Gedanken und Konzepte, die wirklich weiterhelfen. Projekte werden von ihm nicht nur entwickelt, sie werden auch von ihm begleitet: mit Feingefühl und seiner unbedingten Fähigkeit Menschen zusammen zu bringen. Ein Netzwerker, durch und durch!“ 

Claudine Nierth,

Vorstandssprecherin Mehr Demokratie e.V.




Mein starkes Team und Netzwerk

Die Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern und die Pflege eines lebendigen Netzwerkes spielen für mich und meine Kundinnen und Kunden eine wesentliche Rolle. Daher arbeite ich – je nach Fragestellung – mit Menschen unterschiedlichster Profession zusammen. Entscheidende Kooperationspartner u.a. sind:

 

IMO Institut für Mensch und Organisation

Rechtsanwälte Hohage May & Partner 

GLS Treuhand / GTS Hamburg

 

Im laufenden Geschäft werde ich von der Diplom Betriebswirtin Marita Buck unterstützt, die aus privaten Gründen derzeit nicht weiter im Internet präsent sein möchte. Sie bringt vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen mit ein, insbesondere im Rechnungswesen und Controlling sowie aus dem Management internation agierender Firmen.  Vor diesem Hintergrund können wir ebenso profunde wie umfassende Hilfestellungen bieten. 

 

Vielen Dank an euch alle!

„Matthias ist ein Mensch, Freund und Berater der von den Werten der Anthroposophie durchwoben ist. Seine Fähigkeit gut zuzuhören und sich im JETZT auf das Gegenüber und die Situation einlassen zu können, macht eine individuelle Beratung erst möglich. Dabei führt seine pragmatische und praktische Vorgehensweise immer zu Ergebnissen. Souverän, frisch, humorvoll, überraschend, verbindlich. Matthias eben.“

Jutta Hodapp,

Leitung international Board von IMO

Institut für Mensch und Organisation




Der Blick von außen

Ein System kann sich nicht selbst erkennen. Von daher ist es mir immer wichtig, wie andere mich und mein Wirken betrachten. Natürlich freue ich mich da über ein Feedback meiner Klienten, Mitarbeiter, Freunde und natürlich auch der Presse.

Download
Spiritualität in der gemeinsamen Arbeit
Artikel des Journals der biodynamischen Association Schweden
Landwirtschaftskonferenz Dornach 20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.0 KB
Download
Manager für eine bessere Welt
Ein Artikel des Hamburger Abendblatts.pd
Adobe Acrobat Dokument 588.4 KB